Erfassung der Sendungsdaten
1. Anmeldung
unter https://www.mecon-gmbh.de/service/online-sendungserfassung/
oder
2. Startseite
Hier können Sie auswählen durch Klick auf eines der Symbole (Icon):
Sendungen: Für die Erfassung neuer Sendungen und künftig die Verfolgung offener Sendungen
Archiv: Für abgeschlossene / zugestellte / stornierte Sendungen
Klicken Sie bitte auf Sendung zur Anlage einer neuen Sendung. Die Ansicht wechselt sich nun.
3. Neuanlage einer Sendung
In der nun erscheinenden Maske können Sie nach Klick auf "Neu" folgende Informationen erfassen:
Kundenreferenz: Ihre Interne Nummer oder Bezeichnung des Auftrages
Absender: Sie wünschen eine Abholung, dann tragen Sie bitte sich (Weingut) ein.
Sie planen eine Anlieferung, dann tragen Sie bitte uns (MECO.N) als Absender ein.
Empfänger: hier tragen Sie die Empfängeradresse ein. Sie können aus bestehenden Adressen aus vorherigen Sendungen auswählen oder aber eine neue Adresse erfassen. Tippen Sie Namen oder Ort der Empfängeradresse ein, dass System schlägt Ihnen, wenn vorhanden, eine Auswahl vor.
Ist die Adresse in der Auswahl vorhanden, wählen Sie diese aus.
Wenn kein Treffer gefunden wird, wird die Neuanlage angeboten, siehe nachfolgendes Bild.
Klicken Sie auf die grüne Zeile, und es öffnet sich ein Fenster zur Anlage der notwendigen Daten.
Nachdem Sie das Fenster nach Eingabe mit "schließen" verlassen haben, ist der Empfänger nun eingefügt.
Avise
Die Telefon-Nummer und das Kennzeichen für die Avise können Sie wie folgt erfassen. Klicken Sie neben den erfassten Empfänger auf das Bleistift-Symbol.
Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Geben Sie Ansprechpartner, Telefon-Nummer und ggf. weitere Instruktionen an und setzen den Haken "Avispflicht" und klicken auf schließen. Danach wird das Bleistift-Symbol orange hinterlegt dargestellt.
Ergänzen Sie nun die weiteren Informationen:
Güter: Bezeichnung der Ware, wie z.B. "60 Flaschen Wein"
Einheit: Karton ist voreingestellt, für Sonderversand ist dies die korrekte Einheit
Anzahl: Anzahl der Kartons, z.B. 10
Inhaltsmenge: Anzahl der Flaschen, z.B. 60
Gewicht: Anzahl Flaschen * 1,3 = Gewicht in kg, z.B. 78
Speichern Sie nun mit einen Klick auf Speichern. Wenn der Vorgang erfolgreich war, erscheint nun auf der rechten Seite im Fenster die Sendungsnummer. Im rechten Bereich finden Sie auch alle Detailangaben zur aktuell ausgewählten Sendung.
4. Label erstellen (und drucken)
Um Aufkleber für die Kartons zu erstellen, klicken Sie nun auf den Knopf "Drucken".
Es öffnet sich ein weiteres Fenster und nach Bestätigung mit Öffnen wird das Label in der Vorschau angezeigt:
Hinweis: Es werden immer automatisch genau so viele Label erstellt, wie die angegebene Anzahl Kartons. In unserem Beispiel 10.
Nun können Sie die Label drucken oder speichern.
5. Ansicht aktualisieren
Klicken Sie nun einmal auf den "Aktualisieren"-Knopf zwischen "Taschenrechner" und "Karte". Im unterem Bereich (Tabellenansicht) wird nun die neu angelegte Sendung (sowie ggf. weitere offene) angezeigt.
Mit Klick auf einer der Sendungen wird wieder die Maske mit den jeweiligen Detaildaten gefüllt.
Fertig!
Wichtig: Für die Erfassung der nächsten Sendung zuerst auf "Neu" klicken!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.